Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christopher Seiberlich, Historisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg / Breisgau
    • Rother, Bernd: Sozialdemokratie global. Willy Brandt und die Sozialistische Internationale in Lateinamerika, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Stehle, Jan: Der Fall Colonia Dignidad. Zum Umgang bundesdeutscher Außenpolitik und Justiz mit Menschenrechtsverletzungen 1961–2020, Bielefeld 2021
    • Gerke, Sophia: Verhaftet und verschwunden. Die deutschen und deutschstämmigen Opfer der argentinischen Militärdiktatur und die Reaktionen in der Bundesrepublik 1976–2016, Frankfurt am Main 2021
  • -
    Rez. von Anne Dietrich, Universität Leipzig Email:
    • Manke, Albert; Brezinová, Kateřina (Hrsg.): Kleinstaaten und sekundäre Akteure im Kalten Krieg. Politische, wirtschaftliche, militärische und kulturelle Wechselbeziehungen zwischen Europa und Lateinamerika, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Annette Weinke, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hammerschmidt, Peter: Deckname Adler. Klaus Barbie und die westlichen Geheimdienste, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Dawid Danilo Bartelt, Landesbüro Brasilien, Rio de Janeiro, Fundação Heinrich Böll
    • Fischer, Georg; Peters, Christina; Rinke, Stefan; Schulze, Frederik (Hrsg.): Brasilien in der Welt. Region, Nation und Globalisierung 1870–1945, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Daniel Stahl, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Dufner, Georg: Partner im Kalten Krieg. Die politischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Chile, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Oliver Dinius, University of Mississippi
    • Rinke, Stefan; Schulze, Frederik: Kleine Geschichte Brasiliens. , München 2013
    • Prutsch, Ursula; Rodrigues-Moura, Enrique: Brasilien. Eine Kulturgeschichte, Bielefeld 2013
  • -
    Rez. von Stephan Ruderer, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Stahl, Daniel: Nazi-Jagd. Südamerikas Diktaturen und die Ahndung von NS-Verbrechen, Göttingen 2013
  • -
    Rez. von Yannick Wehrli, Université de Genève
    • Fischer, Thomas: Die Souveränität der Schwachen. Lateinamerika und der Völkerbund, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Joachim Scholtyseck, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    Emmerling, Inga: Die DDR und Chile (1960–1989), Berlin 2013
  • -
    Rez. von Joachim Scholtyseck, Historisches Seminar, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Emmerling, Inga: Die DDR und Chile (1960–1989). Außenpolitik, Außenhandel und Solidarität, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Katharina Schembs, Humboldt Universität zu Berlin
    • Rinke, Stefan: Lateinamerika und die USA. Von der Kolonialzeit bis heute, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Thomas Werneke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Eckel, Jan; Moyn, Samuel (Hrsg.): Moral für die Welt?. Menschenrechtspolitik in den 1970er Jahren, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Thomas Plötze, Universität Leipzig
    • Lang, Miriam; Moreano, Alejandro (Hrsg.): Demokratie, Partizipation, Sozialismus. Lateinamerikanische Wege der Transformation, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Michael Heinlein, Institut für Soziologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Engel, Ulf; Middell, Matthias; Troebst, Stefan (Hrsg.): Erinnerungskulturen in transnationaler Perspektive. , Leipzig 2012
  • -
    Rez. von Claudia Zilla, Stiftung Wissenschaft und Politik, Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit, Berlin
    • Rovira Kaltwasser, Cristóbal: Kampf der Eliten. Das Ringen um gesellschaftliche Führung in Lateinamerika, 1810-1982, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Felix Brahm, Universität Hamburg, Historisches Seminar
    • Dykmann, Klaas: Perceptions and Politics. The Foreign Relations of the European Union with Latin America, Frankfurt 2006
Seite 1 (18 Einträge)